Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Meldungen

  • 29.05.2025

„Mir redn in kurze Sädz mid einfachm Wordschadz. ..."

  • 09.05.2025

Bamberg/Rom. Mit Freude reagiert der Vorstand des Diözesanrats auf den weißen Rauch aus dem Schornstein auf der Sixtinischen Kapelle und die Nachricht, dass er frühere Präfekt des Dikasteriums für Bischöfe, Kardinal Robert Francis Prevost, im Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt wurde und den Namen Leo XIV. annimmt.

  • 08.05.2025

Bamberg. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen.

  • 21.04.2025

Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.

  • 23.03.2025

1950 versammelte der Gründungschorleiter Fritz May eine Schar von sangesfreudigen Frauen und Männer auf dem Weißtauben-Keller um sich, mit dem Ziel, einen Kirchenchor für St. Anna zur musikalischen Gestaltung der Festgottesdienste zu gründen.

  • 23.03.2025

In diesem Jahr haben wir uns dazu entschlossen, neue Pullover und T-Shirts für unsere Ministrantinnen und Ministranten anzuschaffen.

Termine

  • Freitag, 1. August 2025, 18:30 Uhr

Eine meditative Andacht